Variowing
Straßen sind so vielfältig wie die Umgebungen, die sie durchqueren. Der SPRINGER Variowing wurde entwickelt, um die Herausforderungen der unterschiedlichsten Straßenbreiten in Gebirgen, Städten und ländlichen Gebieten zu meistern. Dank seiner variablen Raumbreitenverstellung und hydraulischen Hub- und Schwenkeinrichtung ist der Variowing die optimale Lösung für effizientes und zeitsparendes Räumen.

Flexible Raumbreitenverstellung für effizienten und sicheren Winterdienst
Der SPRINGER Variowing revolutioniert den Winterdienst, indem er sich den variierenden Straßenbreiten flexibel anpasst. In Gebirgen, Städten oder im ländlichen Raum können Straßenpassagen unterschiedlichste Breiten aufweisen, was herkömmliche Schneepflüge vor große Herausforderungen stellt. Der Einsatz von Schneepflügen mit verschiedenen Breiten ist jedoch weder wirtschaftlich noch effizient.
Hier kommt der Variowing ins Spiel und bietet die ideale Lösung. Dieser Seitenschneepflug zeichnet sich durch hochsteigende Pflugscharen aus und ermöglicht eine variable Verstellung der Raumbreite in wenigen Sekunden. Mit einer Verbreiterung um bis zu 1,2 Meter passt sich der Variowing mühelos den unterschiedlichen Straßenbreiten an. Die hydraulische Hub- und Schwenkeinrichtung gewährleistet eine präzise Anpassung an die Gegebenheiten vor Ort.
Die indirekte Beleuchtung des Varioschildes sorgt für optimale Sichtverhältnisse, selbst bei schwierigen Wetterbedingungen. Diese Funktion trägt zur Sicherheit und Effizienz des Räumprozesses bei, insbesondere in den frühen Morgenstunden oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die Vorteile des Variowing sind vielfältig. Neben der variablen Raumbreitenverstellung und der hydraulischen Hub- und Schwenkeinrichtung trägt der Variowing dazu bei, den Winterdienst effizienter und zeitsparender zu gestalten. Die flexible Anpassung an unterschiedlichste Straßenbreiten macht den Variowing zu einem unverzichtbaren Partner im Winterdienst.
Typ | Räumbreite bei 30° | Pflugbreite gesamt | Pflughöhe Mitte / Außen | Schürfleisten- segmente | Pfluggewicht ca. |
---|---|---|---|---|---|
SHZ-VWL 3205-802 | 2700-3400 mm | 3200 + 800mm | 1300 mm | 3 | 1700 kg |
SHE-VWL 3404-1003 | 2850-3700 mm | 3400 + 1000 mm | 1300 / 1500 mm | 4 | 1820 kg |
SHZ-VWL 3905-1202 | 3300-4300 mm | 3900+1200 mm | 1300 mm | 4 | 1990 kg |
SHZ-VWL 4105-1202 | 3470-4500 mm | 4100+1200 mm | 1300 mm | 4 | 2050 kg |
Serienmäßig
- Hochsteigende Pflugscharen für effektives Räumen
- Variable hydraulische Verstellung der Räumbreite in wenigen Sekunden
- Verbreiterung je nach Typ um bis zu 1,2 Meter
- Hydraulische Hubeinrichtung inkl. Senkdrossel
- Schwenkeinrichtung für präzise Anpassung inkl. Doppelschockventil
- Laufräder Spindelverstellbar oder Gleitkufen
- Schaubarer Randsteinabweiser
- Springer Kombi-Verschleißschiene aus Stahl, Gummi und Korund
Optional
- Windleitschirm oder Schneestaubschutz Gummi
- LED-Blitzer nach vorne oder hinten
- Eisbrecher Einheit
- Scheinwerfer seitlich
- Nachputzleiste
- Seitlicher PU-Anschlag am Räumschild
- Umschaltventil für 3 Funktionen
- Indirekte Beleuchtung des Vario-Schildes für optimale Sichtverhältnisse
- Maßgeschneiderte individuelle Lösungen
Produktfotos
Individuelle Beratung
Als Familienunternehmen steht für uns der persönliche Kontakt zu unseren Kunden an oberster Stelle. Unser Sales-Team berät Sie gerne, um die beste Lösung für Ihr Anliegen zu finden.
