Stadtschneepflug Serie SSL
Der SPRINGER Stadtschneepflug definiert effektiven Winterdienst in Städten neu. Mit seiner mehrteiligen Pflugscharsegment-Konstruktion, und dem intelligenten Klappmechanismus sorgt er für eine sichere und optimale Räumleistung auch bei wechselnden Schneequalitäten.

Effektiver und schonender Winterdienst in städtischen Gebieten mit innovativer Technologie
Der Stadtschneepflug von SPRINGER ist die Antwort auf die vielfältigen Anforderungen des Winterdienstes in Städten, wo unterschiedliche Schneequalitäten und Bedingungen eine Herausforderung darstellen können. Die Konstruktion dieses Räumgeräts basiert auf den Erfahrungen von Kundenseite, um einen sicheren und optimalen Räumeinsatz unter wechselnden Bedingungen zu gewährleisten.
Das Räumgerät besteht aus mehreren Pflugscharsegmenten, die eine perfekte Bodenanpassung des Schneepflugs ermöglichen. Der optional nahe an der Schürfleiste platzierte spindelverstellbare Gleitschuh bzw. die spindelverstellbaren Laufräder spielen dabei eine entscheidende Rolle für eine sanfte, aber effektive Räumleistung. Dies verhindert nicht nur das Springen des Schildes bei Unebenheiten, sondern gewährleistet auch eine präzise Anpassung an die Straßenoberfläche.
Der Klappmechanismus des Stadtschneepflug ermöglicht ein intelligentes Wegklappen der einzelnen Pflugsegmente nach hinten beim Anfahren an Hindernisse. Nach diesem Vorgang kehren die Scharsegmente des Schildes sanft in die Räumstellung zurück. Die bewährte automatische Anfahrsicherung sorgt zusätzlich für eine sichere Handhabung und verhindert effektiv Schäden am Räumgerät, an der Straße und an Hindernissen.
Die Möglichkeiten des Stadtschneepflug erstreckten sich über verschiedene Anbaumöglichkeiten wie Dreipunkt – Unterschubrahmen – Radlader oder Schnellwechselplattenanbau Euro 3 oder Euro 5, von der hydraulischen Hub- und Druckeinrichtung mit verstellbarer Senkdrossel, über die hydraulische Schwenkeinrichtung inkl. Doppelschockventil bis hin zum Schneestaubschutz aus Gummi. Die optionalen Gleitschuhe bzw. Laufräder sind spindelverstellbar, und die Schürfleistensegmente sind durch Gummidämpfer abgesichert. Der mechanische Niveauausgleich ist optional hydraulisch verfügbar, und es gibt die Möglichkeit der hydraulischen Auswurfsperre als Zusatzoptionen.
Insgesamt zeichnet sich der SPRINGER Stadtschneepflug durch seine SPRINGER-Qualität aus, die für geringen Verschleiß und hohe Zuverlässigkeit steht, und ist die ideale Wahl für effektiven und schonenden Winterdienst in städtischen Gebieten.
Type | Clearing width at 30° | Wear rail width/overall width | Plough height centre/outside* | Scraper bar segments | Weight approx. standard model |
---|---|---|---|---|---|
SSL 2502-2 | 2165 mm | 2500 mm | 910 mm | 2 | 700 kg |
SSL 2602-3 | 2250 mm | 2600 mm | 910 mm | 3 | 720 kg |
SSL 2902-3 | 2515 mm | 2900 mm | 910 mm | 3 | 870 kg |
SSL 3002-3 | 2590 mm | 3000 mm | 910 mm | 3 | 880 kg |
SSL 3302-4 | 2860 mm | 3300 mm | 910 mm | 4 | 900 kg |
* mit zusätzlichen Erhöhungsblech 910mm/ 1160mm
Serienmäßig
- Hydraulische Schwenkeinrichtung inkl. Doppelschockventil
- Schürfleistensegmente durch Gummidämpfer abgesichert
- Verwindungssteifer Doppelformrohr Träger
- Mechanischer Niveauausgleich
- Verschleißschiene aus Hardox 450
- Begrenzungsfähnchen
- Warnmarkierung gemäß StVo.
Optional
- Schnellwechselplatten Euro 3, Euro 5 / Dreipunkt / Unterschubrahmen / Radlader Anbau
- Bei Plattenanbau inkl. hydraulische Hub- und Druckeinrichtung mit verstellbarer Senkdrossel
- Schneestaubschutz Gummi
- Windleitschirm
- Gleitschuhe oder Laufräder Spindelverstellbar
- Hydraulischer Niveauausgleich
- Hydraulische Auswurfsperre (auch beidseitig möglich)
- Patentiertes Springer Nachräumklavier
- LED-Pflugbegrenzungsbeleuchtung
- Verschleißschiene Gummi oder PU
- Maßgeschneiderte individuelle Lösungen
Produktfotos
Individuelle Beratung
Als Familienunternehmen steht für uns der persönliche Kontakt zu unseren Kunden an oberster Stelle. Unser Sales-Team berät Sie gerne, um die beste Lösung für Ihr Anliegen zu finden.
